- Details
Am 08.08.2017 fand im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in Bonn ein Fachgespräch zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) statt. Eingeladen waren Vertreter der Verbände, die mit dieser Seuche belastet werden können, so auch der Jagdgebrauchshundverband als Vertreter der Jagdhundeführer. Der JGHV war durch die Herren Horstkötter, Schafberg und Röttgen vertreten.
Seit 2007 breitet sich die ASP von Georgien Richtung Westen aus und sie ist aktuell nur noch 300km von der deutschen Grenze entfernt. Die Verbreitung des Virus erfolgt hauptsächlich durch Kontakt der Schweine untereinander, über den Handel und über kontaminierte Gegenstände.
- Details
Zum Tode von Constantin Freiherr Heereman erklärt Ralph Müller-Schallenberg, Präsident des Landesjagdverbandes Nordrhein-Westfalen:
Mit Land und Leuten trauert der Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen um seinen Ehrenpräsidenten Constantin Freiherr Heereman von Zuydtwyck, der im 86. Lebensjahr in der Nacht zum Mittwoch (26. Juli) verstorben ist. Baron Heereman wird als führungsstarker und charismatischer Verbandschef und Politiker in Erinnerung bleiben.
- Details
In der Ausgabe 2, Mai 2017 „Hund und Jagd“ wurde von Herrn Jürgen Schlüter, Vorsitzender des Vereins Hirschmann zu der Frage: „Wie haltet ihr es mit dem chippen von Welpen?“ Stellung genommen. Der JGHV bedankt sich bei Herrn Paulsen und Herrn Schlüter für die Freigabe zur Veröffentlichung. Für den Inhalt sind die jeweils benannten Autoren verantwortlich. Der Inhalt des Artikels spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des JGHV wieder. Alle hier bereitgestellten Informationen dienen lediglich zur Information sowie der Meinungsbildung.
Auszüge aus dem Artikel finden Sie im Folgenden.
- Details
Die jagdlichen Verhältnisse in Deutschland unterliegen ständigen Veränderungen. Vor allem sich ändernde landwirtschaftliche und forstliche Rahmenbedingungen haben Einfluss auf Flora und Fauna und damit auf die Biotope. Aber auch unsere Jägerschaft unterliegt Veränderungen, wie im übrigen unsere Gesellschaft selbst.
- Details
- Details
Für das vom 22. bis 23. Juli 2017 stattfindende Jagdkynologische Seminar sind noch Plätze frei. Bitte melden Sie sich frühzeitig an; Sie erleichtern damit unsere Planung und sichern sich einen Seminarplatz.
- Details
104. Verbandstag des JGHV am 19.03.2017
Stichworte und Highlights
Am 19.03.2017 fand in Fulda im Maritim Hotel der 104. Verbandstag des JGHV mit circa 300 Teilnehmern statt. Für einen schnellen Überblick über das Geschehen finden Sie hier eine Auflistung wichtiger Stichworte und Highlights. Ein ausführlicher Bericht folgt im „Der Jagdgebrauchshund“