Aktuelles
293 Beiträge seit 2014
Aus der Arbeit des Präsidiums
Am 01. Juli 2018 traf sich das neu gewählte Präsidium im bayerischen Weibersbrunn/Spessart zu seiner zweiten Sitzung. Ein wichtiges Thema war die Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung. Auf der Homepage des JGHV sind aktuelle Informationen zur Umsetzung der DSGVO veröffentlicht. Derzeit werden na…

Kompetenzgruppe Bodenjagd und Schliefarbeit gegründet

Am Samstag, den 21.7.2018 wurde im hessischen Ockstadt die „Kompetenzgruppe Bodenjagd und Schliefarbeit“ unter Beteiligung aller Erdhundzuchtverbände imJGHV gegründet. Sie besteht aus Fachleuten und Praktikern, die umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Tierschutz, Tierhaltung, Hundeausbildung, S…
Datenschutzverpflichtungserklärung für Verbandsrichter des JGHV
Die "Datenschutzverpflichtungserklärung für Verbandsrichter des JGHV" haben wir als Formblatt 59 erstellt und unter www.jghv.de in der Rubrik Service->Formblätter->Richterwesen abgespeichert. In der Juniausgabe 2018 unseres Verbandsorgans „Der Jagdgebrauchshund" hat unser Datenschutzbeauftrag…
Neue Formblätter beim JGHV
Seit dem 25.05.2018 ist die Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft. Auf Basis dieser Verordnung hat der JGHV seinen gesamten Datenschutz überarbeitet.
Eine für Sie sehr wichtige Änderung, ist die Überarbeitung der Formblätter. Die neuen Formblätter stehen ab sofort unter Service/Formblätte…
Verbandsrichtertätigkeit auf Brauchbarkeitsprüfungen
Samstag eine HZP, Sonntag eine Brauchbarkeitsprüfung. Hier der Scharfrichter, dort der Gabenonkel. Alltag oder an den Haaren herbeigezogen? Die Prüfungssaison steht vor der Türe und Ereignisse aus der Vergangenheit zwingen dazu ein paar Dinge klarzustellen. Brauchbarkeitsprüfungen gibt es in jedem…
Pressemitteilung: Hunde im Auto
Trotz vieler Warnungen verenden immer wieder Hunde in überhitzten geparkten Autos. Wer seinen Hund im Sommer im Auto mitnimmt, sollte ihn selbst bei kurzen Einkäufen nicht im Fahrzeug lassen. Es hilft auch wenig, das Fenster geöffnet zu lassen. Selbst bei Außentemperaturen von 20°C steigt die Tempe…
Trauerfall oder jagdlicher Kollateralschaden?
Wenn der Hund bei der Jagd zu Schaden kommt von Rechtsanwalt Christian Teppe (Hamburg/Uelzen) Was für den Hundehalter mit Familie ein Trauerfall ist, wird von manchen, weniger empathischen Menschen als jagdlicher Kollateralschaden bezeichnet: Ein Jagdhund wird bei einer Drückjagd tödlich verletzt…