Aktuelles
289 Beiträge seit 2014
HZP/BP bei Verbot der Müller-Ente
Durchführungsbestimmungen zum gemeinsamen Ablauf einer Herbstzuchtprüfung und Brauchbarkeitsprüfung in den Bundesländern, in denen die Arbeit an der vorübergehend flugunfähigen Ente auf Grund der Gesetzeslage verboten ist.
In der Ausschreibung zur HZP muss angegeben werden, wie die HZP durchgeführt…
Fotoarchiv für den JGHV
Immer wieder werde ich für Veröffentlichungen, Messenmaterial, Broschüren etc. nach guten Hundefotos gefragt. Der JGHV möchte deshalb rassetypische Fotos in einem Archiv sammeln und auf Anfrage an die Interessenten weiterleiten.
Fragen aus der Prüfungspaxis
Auf unserer Internetseite wurden die „Fragen aus der Prüfungspraxis“ unter Prüfungswesen aktualisiert. In regelmäßigen Abständen werden wir die von der Stammbuchkommission entschiedenen und im „Der Jagdgebrauchshund“ veröffentlichten Fragestellungen ergänzen.
Friedhelm Röttgen
Informationsvermittlung durch Verlinkung
Man braucht das Rad nicht immer neu zu erfinden Vor einigen Jahrzehnten wurde vielfach noch von Blut geredet und geschrieben, wenn es um die Erbanlagen unserer Hunde ging. Aber schon lange ist die Zeit her, in der man glaubte, das Blut sei der Träger von Erbanlagen. Wie die moderne Vererbungswisse…
PM zur Brauchbarkeitsprüfung Saarland
Pressemitteilung der Vereinigung der Jäger des Saarlandes und der jagdkynologischen Vereinigung Saarland
In der neuen Verordnung zur Durchführung des Saarländischen Jagdgesetzes wurden auch bei der Brauchbarkeitsprüfungsordnung Änderungen vorgenommen. Einer Forderung des DJV nach Anerkennung der Br…
Jagdkynologische Vereinigung Rheinland-Pfalz gegründet
Als regionale Vertretungen des Jagdgebrauchshundeverbandes (JGHV) gründete sich die Jagdkynologische Vereinigung Rheinland-Pfalz (JKV) am 12.05.2016 in der Gutsschänke Bonnheimer Hof nahe Bad Kreuznach. Die JKV Rheinland-Pfalz versteht sich als Bindeglied zwischen dem JGHV und den hierin organisier…
Jagdkynologische Seminare
Für die im Juni und Juli stattfindenden Jagdkynologischen Seminare sind noch Plätze frei. Bitte melden Sie sich frühzeitig an; Sie erleichtern damit unsere Planung und sichern sich einen Seminarplatz.