Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

289 Beiträge seit 2014

Vorstellung des JGHV auf Outfox WORLD

Am 26.5.2016 hat Herr Joachim Orbach einen sehr lesenswerten Artikel über den JGHV auf Outfox World veröffentlicht. Den Link dafür finden Sie hier.  

WILD UND HUND: Lebende Ente am Ende?

Mit freundlicher Genehmigung von WILD UND HUND AUSBILDUNG UND PRÜFUNG In immer mehr Bundesländern wird die Ausbildung von Jagdhunden an der sogenannten Müller-Ente verboten. Ist die Variante der kurzzeitig flugunfähig gemachten Ente ein Auslaufmodell? Sollten sich Zucht- und Prüfungsvereine ei…

Herzliche Glückwünsche zum 85. Geburtstag

Prof. Dr. Hans Wunderlich feiert im Mai 2016 seinen 85. Geburtstag Die Jagdkynologen des Landes Brandenburg schauen mit vollem Stolz auf Prof. Dr. Hans Wunderlich und gratulieren ihm zu seinem 85. Geburtstag und wünschen ihm Weidmannsheil auf allen Wegen. Danke Hans!!!

JKV-NRW Protokoll

Jagdkynologische Vereinigung NRW Mitgliederversammlung am 10.April 2016 in Selm Das Protokoll finden Sie hier:

Wischmeyer erhält Sperlingshund

Auf dem 103. Verbandstag des JGHV wurde Wolfgang Wischmeyer für seine über 30-jährige Tätigkeit als Stammbuchführer mit der höchsten Auszeichnung des JGHV, dem „Sperlingshund“ ausgezeichnet. Den zahlreichen Gratulanten schließe ich mich auf diesem Wege gerne an. Friedhelm Röttgen

Entenstudie online verfügbar

Wie bereits im „Der Jagdgebraushund“ 4/2016 veröffentlicht, hier nochmal der Link zur „Entenstudie von Dr. Spittler“ http://jghv-info.de/entenstudie. Friedhelm Röttgen

Genauer hinschauen - ohne Vorurteile bewerten

In Heft 03/2016 der Jagdzeitschrift „Die Pirsch“ äußerte sich Herr Dieter Hupe zu der in Schleswig-Holstein derzeit erlaubten Methode bei der Einarbeitung von Jagdgebrauchshunden im Bereich der Wasserarbeit. Anlässlich der Präsidiumssitzung des JGHV am 07.02.2016 wurde unser Ehrenpräsident Christop…